
Sauenhammer-Ihre Vorteile
+ mehr Stabilität
+ höhrer Anschlagschlagsdruck
+ schnellere Zielerfassung
+ reduzierter Hochschlag
+ besseres Schwungerverhalten
+ schneller im Anschlag
Sauenhammer - Sicher im Anschlag
Egal ob freihändig auf der Pirsch, stehend angestrichen oder bei dem schnellen Schuss auf der Drückjagd - mit dem Sauenhammer haben Sie die maximale Kontrolle über Ihre Langwaffe. Sie können Ihren Sauenhammer gemeinsam mit Ihrem Gewehrriemen anbringen. 99% aller Gewehrriemenbügelösen bieten ausreichend Platz.
Ziehen Sie die Büchse mit Hilfe der Oberarm Muskulatur fest in die Schulter. Der Sauenhammer sorgt für einen wiederholgenauen Anschlag und mehr Stabilität. Machen Sie Ihre Büchse zum Drückjagdspezialisten.


Dominiere die Schneise
„
“




Sauenhammer-Pirsch


Mit dem Sauenhammer an der Waffe kann auch auf der Pirsch ein sicherer Anschlag garantiert werden. Nutzen Sie ihre Umgebung für die Jagd völlig frei und pischen Sie ohne lästigen Pirschstock. Die wacklige Auflage auf den Fingern, beim stehend angestrichenen Schuss, gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Führen Sie ihre Hand durch den Sauenhammer und lehnen Sie sich gegen einen Baum. Dank der Befestigung an der Riemenbügelöse, hängt Ihre Büchse absolut stabil und sicher für einen gezielten Schuss.
Unsere Keilertuch-Kollektion schützt im Sommer vor Mücken, Bremsen und anderen lästigen Insekten. Unsere drei Sommer Varianten Taska, Vikin und Hallason sind aus leichten dehnbarem Stoff und lassen sich hervorragend Tragen. Das SH2 Keilertuch Drückjagd besteht aus warmen, weichen und atmungsaktiven Fließ - Made in Germany. Selbst bei kältesten Temperaturen hält das Fließ warm und transportiert flüssigkeit zuverlässig nach außen.
Keilertuch Kollektion

